
Du möchtest Dich direkt anmelden? Oder hast Fragen? «Klick» einfach hier.
Kurse, Workshops, Anleitungen, Tipps und Tricks
Du möchtest Dich direkt anmelden? Oder hast Fragen? «Klick» einfach hier.
Jeden Mittwoch wird im Nähzimmer genäht, jeweils von 18 bis 21 Uhr, AnfängerInnen UND Fortgeschrittene sind herzlich willkommen und genäht wird alles, was unter die Maschine passt. Im Kurs gibt es maximal 4 TeilnehmerInnen und der Abend kostet 35 Euro. Melde Dich einfach kurz, wenn Du dabei sein möchtest oder Fragen hast, telefonisch (0177–7977140) oder per Mail an beate@ideenhoch3.de.
Und auch, wenn kein Mittwoch ist, ist beinahe alles und zu jeder Zeit möglich.
Da es aber nicht so leicht ist, Termine zu finden – und welche, die für alle passen, erst recht nicht – wird jetzt immer wieder mal genuudelt *, um Termine für die nächste Zeit passend zu machen. Falls Du bei der nächsten Nuudel-Umfrage des Nähzimmers dabei sein möchtest, schick bitte eine Mail mit dem Betreff „Nuudel-Umfrage“ an beate@ideenhoch3.de.
* Nuudel ist eine Online-Plattform, auf der jede(r) Eingeladene in einem Kalender mögliche Termine markieren kann, um gemeinsam etwas zu planen.
Außerdem könnt Ihr natürlich auch gerne Euren ganz eigenen Kurs bekommen – egal, ob alleine, zu zweit oder mit mehr Leuten. Meldet Euch, sagt, was Ihr machen wollt oder sucht Euch ein Thema aus dem Kursangebot aus und wir machen einen Termin aus, an dem es losgeht.
Ich freu mich drauf, von Dir oder Euch zu hören. Meldet Euch einfach unter 0177–7977140 oder per Mail an beate@ideenhoch3.de und wir finden bestimmt einen passenden Kurs für Dich/Euch.
Manchmal ist der Start etwas holprig, wenn Jersey unter die Nähmaschine kommt. Je dünner der Stoff ist, umso größer ist die Gefahr, dass die Maschine den Stoff „frisst“.
Ein guter Trick, um das zu verhindern: Fang nicht an der Stoffkante an zu nähen, sondern setz den Nähfuß mindestens einen Zentimeter weit auf den Stoff. Dann kannst Du einfach mit ein paar Rückwärtsstichen beginnen, um die Teile trotzdem bis zur Stoffkante zusammenzunähen, denn wenn die ersten 2 bis 3 Stiche gemacht sind, ist die Gefahr, dass der Stoff unter die Stichplatte gezogen wird, fast gebannt.
Du hättest gerne mehr Tipps oder konkrete Unterstützung bei einem Nähprojekt? Dann bist Du bei einem Nähkurs im Nähzimmer genau richtig. Guck doch einfach hier, ob das für Dich passt. «klick»
Und hier geht es zum Nählexikon «klick».
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button Du Deine Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube findest Du in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.