Die Fadenspannung ist das A und O für haltbare Nähte.
Stimmt die Fadenspannung nicht, bilden sich entweder Schlingen auf der Ober- oder Unterseite und die Nähte reißen, sobald sie gedehnt werden. Es lohnt sich, bei jedem neuen Nähprojekt die Fadenspannung zu kontrollieren und gegebenenfalls neu einzustellen. Wie Ihr die Nähmaschien einfädelt und die Fadenspannung richtig einstellt (an Maschinen mit einer Spulenkapsel), zeig’ ich Euch im Video.
Hallo Petra,
da hast du Dich ja mit den gefütterten Stulpen gleich an was Ordentliches rangewagt. Und dass Du von der Nähmaschine genervt bist, wenn sie Dich mittendrin so uncharmant stoppt, kann ich sehr gut verstehen.
Hat die Nähmaschine bei Dir schon mal richtig genäht? Oder hast Du die schon in dem Zustand übernommen?
Liebe Grüße
Beate
Hallo,
ich hab mir das Buch gekauft und die Stulpen versucht zu nähen. Einer ist fertig und ich bin als absoluter Anfänger froh, dass es geklappt hat. Jetzt wollte ich mich an den zweiten machen. Allerdings “spinnt“meine Maschine und ich finde keine Lösung es zu beheben. Sie näht nur ein, zwei Stiche, dann geht das Nähen nicht mehr voran, lange Fäden sind vom Unterfaden beim Wegziehen des Stoffes zu sehen. Ich hab die Spule schon mehrmals neu eingesetzt aber es nützt nichts.Beim Rausnehmen der Spule sieht man,das einige Fäden um den Pin gewunden sind auf dem die Spule sitzt.
Bitte helft mir schnell, bin total genervt von der Sache!!!
Liebe Grüße
Petra